Eingetaucht den Federkiel
In der schwarzen Tinte Tiefe..
Schaben auf dem Pergament,
Wenn der Worte Schweife tanzen..
Danke, dass dein Blicke fiel
Aufs Zusammenspiel der ganzen!
In der schwarzen Tinte Tiefe..
Schaben auf dem Pergament,
Wenn der Worte Schweife tanzen..
Danke, dass dein Blicke fiel
Aufs Zusammenspiel der ganzen!
Der Weg der Schnörkel
Dienstag, 19. Dezember 2017
[Rezension] Claire Horst - Alle Geschichten (er)zählen - Aktivierendes kreatives Schreiben gegen Diskriminierung
Der Titel des im Budrich-Verlag erschienenen Buches packte mich sofort. Für mich ist das kreative Schreiben sehr wichtig, und ich möchte auch im Deutschunterricht oder zu anderen Gelegenheiten andere dazu inspirieren, sich durch das geschriebene Wort auszudrücken.
Gerade die Kopplung, Diskriminierung zu verarbeiten, reizte mich, dieses Buch zu lesen.
Immer wieder durchziehen Kapitel "Aus der Praxis" das Buch, Interviews mit Autoren, Anti-Rassissmus-Trainern sowie einer Poetry-Slammerin. Ein Schreib-Pädagoge spricht zum Abschluss.
"Wer Geschichten erzählt, bestimmt nicht nur, was erzählt wird, sondern auch, wie es erzählt wird", ist der erste Satz von Claire Horst im Buch. Und ein sehr wahrer Satz.
Dieses wissenschaftliche Buch ist so aufgebaut, dass zunächst "Antidiskriminierung als Thema politischer Bildungsarbeit" mit dem "Bildungsziel: Gesellschaftliche Veränderung" im Fokus steht, bevor "Ansätze der diskriminierungskritischen Bildungsarbeit" erörtert werden. Besonders spannend finde ich hierbei die geschlechterreflektierende Bildungsarbeit, die auch mit in den Buchteil "Kreatives Schreiben als emanzipativer Einsatz" einfließt. Vor allem hat mich hier die Einbringung des Kreativen Schreibens in sogenannte "Empowerment-Gruppen" überrascht. Es macht natürlich Sinn, die Selbstermächtigung auch über das Schreiben zu gestalten, Ansätze zu finden und eine Gruppenidentität über den freiwilligen Vortrag dieser Schreibprodukte zu generieren. Aber ohne das Buch wäre ich auf diese Idee nicht gekommen.
Besonders habe ich mich über den Bereich "Übungssammlung" gefreut, der einen großen Teil des Buches ausmacht. 55 Übungen sind im Buch ausführlich vorgestellt, immer auch mit Ziel, Fokus, Zeit, Material, Raum und einer Kurzbeschreibung sowie einer Ablaufsbeschreibung versehen. Schön finde ich, dass auch Hinweise für die Anleitung gegeben werden, sowie auf die Quellen hingewiesen wird.
Durch die Ausführlichkeit kann man die einzelnen Übungen auch selbst so abwandeln, dass sie für die entsprechenden Gruppen passen, indem man z.B. noch mehr Sinne anspricht oder eine geplante Bewegungsphase anpasst.
Das Buch hat mich in meiner professionellen Arbeit bereichert und meinen Horizont erweitert. Es ist eine gute Arbeitsgrundlage für alle, die anderen Menschen dabei helfen möchten, sich über das Wort auszudrücken, und über Identität und Diskriminierung nachzudenken oder diese zu verarbeiten.
Sonntag, 5. November 2017
[Challenge] Seitengeraschel - Aufgaben im November
Sturm und Herbst, Kälteeinbruch - was passt da besser, als es sich drinnen mit etwas Warmem oder Leckeren gemütlich zu machen?
Hauptaufgabe (5 Punkte):
Stellt uns ein Kochbuch oder Backbuch vor, auf das ihr große Stücke haltet!
Alternativ lasse ich auch drei Lieblingsrezepte von einer Website gelten, aber ich fände es schon toll, neue Koch- oder Backbücher zu entdecken!
Nebenaufgaben (je 3 Punkte):
1. Lest ein Buch, das herbstliche Stimmung ausdrückt. Entweder durch die Grundstimmung im Buch oder durch die vorherrschende Jahreszeit.
2. Lest ein Buch, dessen Coverfarben vorrangig Herbsttöne sind - Rot-, Gold-, Brauntöne.
Mittwoch, 1. November 2017
[Challenge] Seitengeraschel 2017 - Das Oktober-Quiz
Hallo meine Lieben,
da ich im Oktober leider mit den Nachwirkungen der Prüfungsphase und dem Semesterstart zu kämpfen hatte, gab es leider keine Aufgaben für den goldenen Monat.
ABER um das auszugleichen, habe ich mir ein Quiz überlegt, das an ein der Buchmessen-Quiz angelehnt ist: Es gibt eine Beschreibung des Buchinhalts, die möglichst nichtssagend ist, und wenn ihr trotzdem schafft, den Titel zu erraten, gibt es Punkte!
Um fair im Hinblick auf die anderen Monate zu bleiben, gibt es maximal 12 Punkte, aber fünfzehn Fragen. Pro richtiger Frage gibt es einen Punkt, maximal jedoch 12 Punkte. Teilnehmen könnt ihr bis zum 15.11. um 23:59 Uhr, indem ihr mir am besten auf Facebook die richtigen Antworten als PN zukommen lasst. So spoilert ihr euch auch nicht gegenseitig!
Wichtig ist vielleicht noch zu sagen, dass ich mit Absicht wenige aktuelle Bücher eingebaut habe. Zum einen, weil die bei der Inspiration im Fokus standen, zum anderen, um auf geliebte Schätzchen aufmerksam zu machen.
Wichtig ist vielleicht noch zu sagen, dass ich mit Absicht wenige aktuelle Bücher eingebaut habe. Zum einen, weil die bei der Inspiration im Fokus standen, zum anderen, um auf geliebte Schätzchen aufmerksam zu machen.
- Typ mit Reißzähnen redet viel.
- Ein alter Mann baut sich einen Sohn.
- Zwillinge wechseln die Schulform.
- Ein Wesen kommt nur an einem Tag der Woche zu Besuch.
- Ein Mädchen springt für die Schwester ein und stirbt fast.
- Ein Typ hört die ganze Nacht Kassetten und verschickt sie danach.
- Jugendliche entdeckt Magie, Tattoos und Religion.
- Verliebtes Mädchen nimmt an Casting teil.
- Deprimiertes Mädchen verliebt sich in bissigen Typen.
- Alter Mann geht auf einen Roadtrip.
- Tiere wollen die Welt retten.
- Toller Vorleser hätte lieber den Mund gehalten.
- Ostwestfale löst Mordfall mit Haustier.
- Unterschätztes Organ wird erklärt.
- Als ihr Vater stirbt, reist sie ihrer Vergangenheit hinterher.
Dienstag, 22. August 2017
[Challenge] Seitengeraschel Aufgaben im September
Hallo meine Lieben,
ich hoffe, ihr hattet schöne Ferien, sofern ihr Urlaub hattet!
Der September ist für mich immer ein Monat, der mit dem beginnenden Herbst und mit gelb verbunden ist (warum auch immer). Da aber dieses Jahr Bundestagswahlen sind und ich ein politisch interessierter Mensch bin, hat die Hauptaufgabe weder mit der Farbe, noch mit der Jahreszeit zu tun:
Hauptaufgabe (für 5 Punkte):
Lies ein Buch, das entweder aus dem Genre des Polit-Thrillers kommt, oder in dem ein Politiker in irgendeiner Form eine Rolle spielt. Es darf eine Nebenrolle sein, aber er muss auftauchen.
Nebenaufgaben (für je 3 Punkte):
- Lies ein Buch, dessen Cover auch einen Gelbanteil hat.
- Lies ein Buch, in dem die Protagonisten den Sommer in vollen Zügen genießen (jedenfalls teilweise. Es reicht, wenn sie im Einstieg einen Tag genießen und danach die ganze Geschichte zappenduster wird ;) )
Ich hoffe, ihr habt Spaß an den Aufgaben und wünsche euch eine gute Lesezeit!
Herzlichst
Federchen
ich hoffe, ihr hattet schöne Ferien, sofern ihr Urlaub hattet!
Der September ist für mich immer ein Monat, der mit dem beginnenden Herbst und mit gelb verbunden ist (warum auch immer). Da aber dieses Jahr Bundestagswahlen sind und ich ein politisch interessierter Mensch bin, hat die Hauptaufgabe weder mit der Farbe, noch mit der Jahreszeit zu tun:
Hauptaufgabe (für 5 Punkte):
Lies ein Buch, das entweder aus dem Genre des Polit-Thrillers kommt, oder in dem ein Politiker in irgendeiner Form eine Rolle spielt. Es darf eine Nebenrolle sein, aber er muss auftauchen.
Nebenaufgaben (für je 3 Punkte):
- Lies ein Buch, dessen Cover auch einen Gelbanteil hat.
- Lies ein Buch, in dem die Protagonisten den Sommer in vollen Zügen genießen (jedenfalls teilweise. Es reicht, wenn sie im Einstieg einen Tag genießen und danach die ganze Geschichte zappenduster wird ;) )
Ich hoffe, ihr habt Spaß an den Aufgaben und wünsche euch eine gute Lesezeit!
Herzlichst
Federchen
Montag, 31. Juli 2017
[Challenge] Seitengeraschel - Aufgaben August
Hallo meine Lieben,
es tut mir sehr Leid, dass ich mich so rar gemacht habe!
Zwischen dem Manövrieren, um den eigenen Weg zu finden, dem Herausholen von heißen Steinen aus dem Feuer und dem Uni-Klausurstress habe ich mir einfach keine weitere Zeit genommen, um mich einzuloggen und Lebenszeichen von mir zu geben. Entschuldigt das bitte!
Ich möchte, dass ihr drei eurer "normalen" Aufgaben für den Juli doppelt wertet.
Und hier kommen die Aufgaben für den August:
Hauptaufgabe (5 Punkte):
Sommerferienmonat! Lest ein Buch, das euch das Gefühl gibt, auf einer Reise zu sein. Das kann ebenso ein Roadtrip sein, wie die Selbstfindung des Hauptcharakters oder ein Buch, das euch einfach derartig abholt, dass ihr das gefühlsmäßig mit einer Reise verbindet.
Nebenaufgaben (je 2 Punkte):
Lest ein Buch mit einem Cover, das Fernweh bei euch hervorruft!
Die Ferien betreffen ja meist nur einen Teil der Bevölkerung. Lest ein Buch, dessen Protagonist_in entweder zur Gruppe der Schüler_innen bzw. Lehrer_innen gehört!
Viel Spaß!
es tut mir sehr Leid, dass ich mich so rar gemacht habe!
Zwischen dem Manövrieren, um den eigenen Weg zu finden, dem Herausholen von heißen Steinen aus dem Feuer und dem Uni-Klausurstress habe ich mir einfach keine weitere Zeit genommen, um mich einzuloggen und Lebenszeichen von mir zu geben. Entschuldigt das bitte!
Ich möchte, dass ihr drei eurer "normalen" Aufgaben für den Juli doppelt wertet.
Und hier kommen die Aufgaben für den August:
Hauptaufgabe (5 Punkte):
Sommerferienmonat! Lest ein Buch, das euch das Gefühl gibt, auf einer Reise zu sein. Das kann ebenso ein Roadtrip sein, wie die Selbstfindung des Hauptcharakters oder ein Buch, das euch einfach derartig abholt, dass ihr das gefühlsmäßig mit einer Reise verbindet.
Nebenaufgaben (je 2 Punkte):
Lest ein Buch mit einem Cover, das Fernweh bei euch hervorruft!
Die Ferien betreffen ja meist nur einen Teil der Bevölkerung. Lest ein Buch, dessen Protagonist_in entweder zur Gruppe der Schüler_innen bzw. Lehrer_innen gehört!
Viel Spaß!
Sonntag, 21. Mai 2017
[Rezension] Jade McQueen - Diamond Guys: Matt
Tja, irgendwie hatte ich mir vom nächsten Band der Reihe mehr erhofft.
Es gibt in diesem Band immer verschiedene Perspektiven. Es wird, anders als in den Bänden davor, nicht nur der Prolog im auktorialen Stil aus Matts Sicht erzählt, sondern auch immer wieder im Verlauf des Buches zwischen beiden Protagonisten hin und her geswitcht.
Ich mag die naiv-romantische Stacy sehr, doch auch Matt hat seine Stärken. Der Stripper und das brave italienische Mädchen aus der Pizzaria nebenan, das an die wahre Liebe glaubt - doch es schieben sich Schatten vor die rosaroten Wolken!
Es ist eine schöne Geschichte, doch es störten mich einige Dinge. Das Wort "puckern" zum Beispiel, das mehrfach benutzt wird. Ich glaube, das ist die Schwierigkeit, wenn mehrere Autorinnen unter einem Pseudonym schreiben: man mag den Stil der einen, aber nicht unbedingt der anderen.
Außerdem war die Geschichte in meinen Augen so null-acht-fuffzehn, dass ich leider das Fazit ziehe, hier die Qualität eines Groschenromans gelesen zu haben. Auch diese können sehr nett sein und sie haben auf jeden Fall ihre Berechtigung, doch sie erheben auch nicht den Anspruch, in einem Regal stehen zu wollen.
Von daher kann ich hier nicht mehr als zwei von fünf Schnörkeln vergeben.
Labels:
Diamond Guys,
Jade McQueen,
Matt,
Rezension
[Challenge] Seitengeraschel Aufgaben Juni
Aufgaben im Juni
Endlich wird das Wetter besser! Der Juni, oder auch Juno, verspricht, das zu halten, was ich mir schon Anfang Mai gewünscht habe: viel Sonnenschein und einen Vorgeschmack auf den Sommer!Hauptaufgabe (3 Punkte):
Ich liebe die Sommersonnenwendfeiern! Alles fühlt sich irgendwie magisch an.
Lies ein Buch, in dem eine Hexe oder magisch begabte Frau die Hauptrolle spielt!
Nebenaufgabe 1 (2 Punkte):
Juno ist ein wirklich witziger Film über eine schwangere Jugendliche. Such es dir aus: Lies ein Buch, in dem eine Jugendliche Protagonistin ist, oder aber in der die Prota über weite Teile des Buches schwanger ist!
Nebenaufgabe 2 (2 Punkte):
Das Wort "Sonnenwende" klingt für mich immer sehr nach Erneuerung. Lies ein Buch, in dem es um eine Wende innerhalb eines Landes geht! Das darf gerne auch ein Fantasyroman sein, und diese Wende muss auch nur, beispielsweise durch Rebellen, versucht werden. Wichtig ist, dass es Wesen gibt, die diese Wende wollen!
Ich wünsche euch viel Spaß!
Am Ende des Monats habe ich dann wohl auch endlich wieder Zeit für so etwas wie eine Übersicht!
Abonnieren
Posts (Atom)